Tauber bei Creglingen mit Kopfweiden und Totholz
Habitatbaum mit hohem Totholzanteil und Pilzkonsolen
Sie brauchen
Erhebung, Beurteilung und Management von Ausgleichsmaßnahmen und von Ersatzmaßnahmen für Eingriffe
Beurteilung von Maßnahmen, die schon vor Realisierung eines Eingriffs hergestellt und später damit verrechnet werden (Ökokonto)
Unterstützung bei der planerischen Flexibilität Ihrer Gemeinde
Meine Schwerpunkte
Hilfe bei der Förderung und Entwicklung naturnaher Wälder.
Hilfe bei der Förderung und Entwicklung gebiets- und standortsheimischer Gehölzbestände außerhalb des Waldes
Projekte in Kooperation mit Offenland-Büros verwandter Fachrichtungen und Fachbehörden
weitere Details anzeigen
Details und Schlagworte:
Ökokontoverordnung (ÖKVO)
Eingriff, Umweltverträglichkeitsprüfung
Aufwertung, Kompensation
Flächenpool
Naturnaher Wald, Naturnähe von Gewässern
Artenschutz, Artenaustausch
Waldgesellschaften
Biotoptypen, Offenland
Biotopqualität, Renaturierung, Pufferstreifen
Retentionsflächen, Renaturierung von Gewässerufern, Nutzungsextensivierung
Bodenfunktionen, Grundwassergüte
Klimawandel
Zonierung der Landschaft
Pflege- und Entwicklungsplanung (PEPL)
FFH-Gebiete
Biosphärenreservat
Flächenmanagement
Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen auf Ihrem Rechner gespeichert. Sind Sie damit einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Akzeptieren
Weiterlesen …